EMG Automation GmbH
Industriestraße 1
57482 Wenden, Südsauerland
Mitarbeiter: 350
Automatisierungstechnik
Maschinenbau
Weblink:
http://www.emg-automation.com
Die EMG-Gruppe ist der Spezialist für die Automatisierungstechnik und begeistern durch überragende Leistungen sowie vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Sie operiert weltweit selbstständig im Rahmen ihrer Globalstrategie im Investitionsgüterbereich der Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
Zentrale Anwendungsbereiche für die Produkte und Systemlösungen der EMG-Gruppe sind kontinuierliche Produktionsprozesse in den Branchen Metall, Papier und Kunststoff sowie in der Folien- und Reifenindustrie.
"Wir sind so gut wie die Summe unsere Mitarbeiter!"
Begeisterte, flexible und eigenverantwortliche Mitarbeiter sind wichtigstes Kapital und die Quelle gemeinsamen Erfolges. "Wir sind so gut wie die Summe unserer Mitarbeiter." Das spiegelt die Unternehmenskultur im alltäglichen Umgang miteinander in Bezug auf gegenseitige Wertschätzung, Freundlichkeit, Information, Kooperation sowie Loyalität wider.
Tradition in der Region
Als traditionsbewusstes Unternehmen, das sich mit der Region, ihren Menschen und der lokalen Industriegeschichte identifiziert, liegt uns die Sicherung unserer Arbeitsplätze in Deutschland besonders am Herzen. Das drückt sich in zukunftsorientierten Investitionen und dem eindeutigen Bekenntnis zum Standort aus.
Führen mit Zielen – der Schlüssel zum Erfolg
Unsere Führungskräfte stellen sicher, dass jeder in unserem Unternehmen unser Leitbild kennt, versteht und lebt. Jeder Mitarbeiter kennt seine Aufgaben und Ziele und verfolgt diese eigenverantwortlich, um so seinen Beitrag zum Gesamterfolg unseres Unternehmens zu leisten.
Ausbildung bei EMG - Wir bieten Ihnen Zukunft!
Seit mehr als 65 Jahren ist die EMG Automation GmbH eine anerkannte Adresse für qualifizierte Ausbildung. Im ständigen Bewusstsein unserer Verantwortung für die Jugend der Region haben seit Bestehen der EMG mehr als 1300 junge Menschen eine qualifizierte Ausbildung erhalten. Und diese Zahl soll weiter steigen!
Der Ausbildungsablauf der Ausbildungsberufe ist bei EMG in zeitlich und sachlich gegliederten, detaillierten Ausbildungsplänen festgelegt. Generell bildet EMG im dualen System aus. Praktische Ausbildung im Unternehmen und theoretischer Unterricht in der Berufsschule greifen ineinander und ergänzen sich.
Unsere Auszubildenden werden dabei von erfahrenen Ausbildern und qualifizierten Fachkräften betreut. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 bis 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Die zeitliche Anrechnung einer Vorbildung ist möglich.
Aktiv-Programm unter dem Motto „Fit und gesund am Arbeitsplatz“. Neben Gesundheitstagen gehören zu den angebotenen Gesundheitskursen u. a. Massagen, Rücken- und Entspannungstrainings.
Unter dem Motto „Die EMG-Gruppe bewegt sich voran“ existieren verschiedene Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Prozesse. Auch unsere internationalen Tochterunternehmen sind in diesen Prozess eingebunden.
Ständige Verbesserung der Arbeit – das bedeutet vor allem, das enorme Potenzial der Erfahrungen und Ideen von Mitarbeitern zu nutzen und in die Organisation einzubringen. Um diese Erfahrungen zu nutzen, entstand in unserem Unternehmen die EMG Ideenschmiede, bei der Mitarbeiter ihre Verbesserungsvorschläge einreichen können und persönlich am umgesetzten Einsparpotenzial partizipieren.
Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Kernarbeitszeit sowie Lebensarbeitszeitkonten. Nach individueller Absprache ist auch die Einrichtung eines Home Office-Arbeitsplatzes möglich.
Die EMG ist an die Tarife der Metall- und Elektroindustrie NRW gebunden. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern innerhalb der EMG-Gruppe verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung am Unternehmensgewinn.
Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, aktiv einen Beitrag zu ihrer Altersvorsorge zu leisten, welcher außerdem vom Arbeitgeber finanziell unterstützt wird.
Am Standort Wenden existiert eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot an gesunden Speisen und Getränken.