Um auch in Zukunft Innovationen voranzutreiben und Aufträge bestmöglich abzuwickeln, ist es wichtig, die guten Mitarbeiter an das eigene Unternehmen binden. Oft stehen dem gezielten Förderungsbedarf aber wenige Ressourcen gegenüber.
Geschäftsführung, interne Kunden, Mitarbeiter und Bewerber erwarten heute mehr als eine routinierte Personalverwaltung. Gewünscht ist ein Personalmana...
mehrUnter Handlungskompetenz wird die Fähigkeit verstanden, aufgabengemäß, zielgerichtet, situativ und verantwortungsbewusst betriebliche Aufgaben zu erfü...
mehrEin Ziel der vor Jahren geschaffenen Marke RJV-Akademie besteht darin, individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowohl für Ausbilder als auch für...
mehrWie sollten Qualifizierungsmaßnahmen für unsere Führungskräfte konzipiert sein? Das fragen sich viele Personalverantwortliche in Mittelstand. Denn mit...
mehrBeruflicher Erfolg sowie persönliche Zufriedenheit hängen von vielen Faktoren ab. So sind beispielsweise Kenntnisse der individuellen Stärken und ein ...
mehrGesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter sind in der heutigen Zeit maßgebliche Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg von Unter...
mehrIm Kampf um die Talente müssen Mittelständler auf Ihre Stärken setzen und den eigenen Mitarbeitern bei der Kompetenzentwicklung kräftig unter die Arme greifen. Damit das Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt, gilt es, das eigene Personal gezielt zu schulen.
Allerdings verfügt nicht jedes Unternehmen über eine eigene Akademie oder möchte Unsummen an Kosten an externe Trainer überweisen. Kein Problem! Der Regionale Jobverbund bündelt den Personalentwicklungsbedarf seiner Mitgliedsunternehmen in einer RJV-Akademie!
Hier wird den regionalen Unternehmen eine breite Palette an günstigen Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, die entweder im Verbund oder auch in geschlossenen Inhouse-Trainings gebucht werden können. Der RJV arbeitet hier mit ausgewählten Trainern & Coaches zusammen, die nicht nur dafür sorgen, dass das in der Präsenzveranstaltung angeeignete Wissen auch in der Praxis angewendet wird, sondern auch bei der Vor- und Nachbereitung der jeweiligen Seminare den Teilnehmern als Experten zur Seite stehen.