Unternehmensprofil:
Abwasserverband Mittlere Dill

A wie Abwasserverband
Der Abwasserverband Mittlere Dill wurde im Dezember 1970 durch die Mitgliedsgemeinden Herborn, Merkenbach, Hörbach, Sinn, Edingen, Fleisbach und Greifenstein als Zweckverband gegründet. Im Jahr 1971 trat die Gemeinde Hirschberg und 1973 die Gemeinde Burg dem Abwasserverband bei. Seit der Gebietsreform besteht der Verband nur noch aus der Stadt Herborn, der Gemeinde Sinn und der Gemeinde Greifenstein.
Der Abwasserverband wurde mit dem Ziel gegründet die gemeinsamen Abwasserprobleme zu bewältigen. Diese waren im wesentlichen das Sammeln und Ableiten der Abwässer in den Städten und Gemeinden, der Bau einer gemeinsamen Kläranlage und die Beseitigung des anfallenden Klärschlammes.
Wir sind für die umweltgerechte Entsorgung des Abwassers von 32.000 Einwohnern zuständig. Dazu betreiben wir 2 Kläranlagen, 14 Regenüberlaufbecken und 250 km Kanalisation. Zudem werden u.a. die Bereiche Finanzbuchhaltung, Kasse, Erhebung von Abwasserbeiträgen und -gebühren, Kostenerstattungen, Personalplanung und Lohnbuchhaltung vom Abwasserverband abgewickelt.
Unser Angebot ist Ihr Vorteil
Unsere Benefits
Attraktive Vergütung
Übernahme
Branchen
in denen wir tätig sind
Interesse geweckt?
Melde dich direkt bei uns!

Verwaltung
magnus-theiss@av-md.de06449/9225–14