Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen
Bauleiterin/ Bauleiter Bereich Siedlungswasserwirtschaft / Wasserbau (m/w/d)
ESI - ENTSORGUNGSBETRIEB DER STADT SIEGEN
Wir sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Siegen für Stadtentwässerung und Wasserbau mit Sitz auf der Kläranlage Siegen, Goldammerweg 30. Mit rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten wir circa 610 km Kanäle mit den dazugehörigen Bauwerken, betreuen circa 155 km Wasser-läufe und betreiben zwei Kläranlagen. Zu unseren Aufgaben gehören auch die Geschäftsbesorgungen für den Abwasserverband Siegen-Kirchen mit dem Betrieb seiner Kläranlage Büdenholz.
Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen sucht für die Bauleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Diplom-Ingenieurin | Diplom-Ingenieur
Bauingenieurwesen bzw. Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering (m/w/d) mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft / Wasserbau oder ver-gleichbarer Studiengang
- Anstellungsart: Vollzeit, unbefristet
- Wann: Nächstmöglich
- Standort: 57080 Siegen
DIE VERANTWORTUNG LIEGT BEI IHNEN!
- Projektbearbeitung/Steuerung im Rahmen der HOAI Leistungsphasen 6 bis 9 sowie örtliche Bauüberwachung für Maßnahmen in den Bereichen Kanalisation, Sonderbauwerke, Kläranlagen und Fließgewässer.
- Leistungsverzeichnisse erstellen für Ingenieurbauwerke im Rahmen der Umsetzung von Verträgen nach HOAI und VOB.
- Nachtragsmanagement überwachen, der Kostenplanung und -steuerung.
- Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Projektabwicklung unter Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes.
DAS SOLLTEN SIE IN DER TASCHE HABEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft / Wasserbau (Dipl.-Ing./Bachelor/Master) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich Ingenieurbau (wünschenswert).
- Gute Kenntnisse der VOB und HOAI sowie Office-Standardsoftware und AVA-Programme, idealerweise California.
- Sicheres Auftreten, hohes Engagement und freundlicher Umgang mit Bürgern/Bürgerinnen und Firmen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Besitz des Führerscheins Klasse B (alte Klasse 3).
Unser Gesamtpaket
- Verantwortungsvolle Aufgabe: Tarifgerechte Bezahlung & Leistungen im öffentlichen Dienst.
- Anerkennung deiner Erfahrung: Qualifikation & Berufserfahrung werden berücksichtigt.
- Modernes Arbeitsumfeld: Kollegial, familienfreundlich & innovationsorientiert.
- Weiterbildung & Flexibilität: Fortbildungen, mobiles Arbeiten & Bike-Leasing.
- Gesundheitsmanagement: Umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote.
- Arbeitszeit: 39 Std./Woche, Teilzeit möglich (mit flexiblen Einsatzzeiten).
- Faire Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA.
- Sichere Rahmenbedingungen: Arbeitsverhältnis nach TVöD-Regelungen.
DAS SIND WIR - IHR ZUKÜNFTIGER Arbeitgeber
Wir sind seit 1997 eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung für Stadtentwässerung und Wasserbau der Universitätsstadt Siegen mit Sitz auf der Kläranlage Siegen, Goldammerweg 30. Mit z. Zt. 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden ca. 610 km Kanalnetz, ca. 155 km Wasserläufe und 3 Kläranlagen unterhalten. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Betreuung des Abwasserverbandes Siegen-Kirchen.
Die Kläranlagen befinden sich in:
- Siegen-Eiserfeld – Rinsenau
- Siegen-Weidenau
- Büdenholz – Kreis Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
WERDE SIE TEIL UNSERES TEAMS UND GESTALTEN SIE AKTIV IHRE ZUKUNFT!
Sie wollen uns kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Stephan Roth Telefon 0271/3145-632.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal. Alternativ können Sie auch die 60-Sekunden-Bewerbung durchlaufen.
Übrigens:
Wir heißen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe willkommen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.
Worauf warten Sie?
Treten Sie ein in eine Arbeitsumgebung, die Vielfalt schätzt und die Stärken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würdigt. Gemeinsam gestalten wir eine offene und integrative Arbeitskultur, in der jede Stimme zählt und jede Person willkommen ist.
Ansprechpartner

Abteilungsleiter Verwaltung u. Bürgerservice
bewerbungen@esi-siegen.de0271/3145-613
https://esi-siegen.de
Goldammerweg 30
57080 Siegen
Telefon: 0271/3145-0
E-Mail: bewerbungen@esi-siegen.de
Jetzt sind Sie an der Reihe
Bitte verwenden Sie im Betreff stets die folgende Kennziffer als Referenz: RJV-12628