Steiner GmbH & Co. KG

Ausbildung 2023: Industriemechaniker (m/w/d)

Branche
Metallbe-/-verarbeitung
Standort
57339 Erndtebrück
Position
Berufseinsteiger/in
Berufsfeld
Aus- und Weiterbildung, Handwerk, Technische Berufe, Fertigung / Produktion, Montage / Inbetriebnahme
Einstellungsart
Ausbildungsplatz
Eintrittsdatum
Ab: 01.08.2023

Starte Deinen Berufseinstieg bei STEINERFILM!

Wir bieten seit über 40 Jahren jungen Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung in unserem  Maschinenbau zu absolvieren. Die Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für unseren zukünftigen Erfolg.

Für die Verstärkung unseres Teams am Standort Erndtebrück suchen wir für 2023

Mehrere Auszubildende (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d)
Beginn 1. August 2023 | Dauer 42 Monate| Berufskolleg Siegen & Wittgenstein

Dein Ausbildungsbetrieb:

Überall, wo innovative Folienkondensatoren zum Einsatz kommen, ist Steiner der weltweit führende Hersteller von hoch qualitativer metallisierter Folie (engl. Film) aus BOPP, PET, PPS, PEN, Papier und weiteren Dielektrika, deren Metalloberfläche in Vakuumtechnik einseitig oder beidseitig aufgedampft wird und danach als Rollenware auf Maß konfektioniert wird.

Steinerfilm® wird überwiegend als Vorprodukt von Niederspannungs- bis zu Hochspannungsanwendungen in sehr vielen Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik genutzt, z.B. für Erneuerbare Energien, Automotive oder Traktion. Reduktion von umweltschädlichen Emissionen ist eine unserer Motivationen.

Deine Ausbildungsdetails

Aufgaben

Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Theorie & Praxis
Im Bildungszentrum Wittgenstein findet berufsbildbezogen das erste Ausbildungsjahr der Industriemechaniker statt. Später erfolgen hier auch die Ergänzungslehrgänge in Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC – Technik sowie die Prüfungsvorbereitungen.

Die zuständige Berufsschule ist das Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg.

Dauer & Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) beginnt i. d. R. Anfang August und dauert 42 Monate. Die zu vermittelnden Fähigkeiten und Kenntnisse findest Du in den Ausbildungsinformationen der IHK Siegen:

Überblick IHK

Ausbildungsplan

Ausbildungsverordnung

Folgendes bringst du mit

Wir suchen jährlich bis zu drei junge Menschen, die mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen, begeisterungsfähig sowie lernbereit sind und sich nicht scheuen, Verantwortung zu übernehmen.

Zudem ist es vorteilhaft, wenn du folgende Dinge mitbringst: 

  • technisches Interesse und logisches Denkvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zielstrebigkeit und Leistungswillen

Komm' ins Team

Starte Deine Ausbildung in einem weltweit führenden Unternehmen mit vielfältigen und interessanten Aufgaben. Bei uns wird im Team gearbeitet und Probleme zusammen gelöst. Wir gehen mit Leidenschaft zum Erfolg, unterstützen einander und wollen mit Dir gemeinsam weiter Erfolgsgeschichte schreiben. 

Du hast Interesse uns kennenzulernen?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen oder Kontaktaufnahme : 

Steiner GmbH & Co. KG
Frau Verena Heinemann
Jägersgrund 1+3
57339 Erndtebrück
Tel. 02753 6070

oder per Mail an bewerbung@steinerfilm.de oder nehmt direkten Kontakt zu Euren zukünftigen Ausbildungsleitern auf.

Jetzt bist du an der Reihe

Bitte verwende im Betreff stets die folgende Kennziffer als Referenz: RJV-7469

Ansprechpartner

Verena Heinemann
Verena Heinemann

Personalreferentin

bewerbung@steinerfilm.de
02753 / 6070